Wechseljahre
Wechseljahre: Ein natürlicher Wandel – Wir begleiten Sie kompetent
Im Alter von 45 bis 55 Jahren beginnt für viele Frauen eine Phase großer Veränderungen: die Wechseljahre, auch Klimakterium genannt. Dieser natürliche Prozess geht mit einer langsamen hormonellen Umstellung der Eierstockfunktion einher und kann vielfältige Auswirkungen auf den Körper haben.
Was passiert in den Wechseljahren?
Die Wechseljahre lassen sich in drei Phasen unterteilen, die individuell unterschiedlich verlaufen. Faktoren wie Genetik, Lebensstil und äußere Einflüsse beeinflussen, wann sie beginnen und wie stark sie ausgeprägt sind.
1. Prämenopause
In dieser Übergangsphase arbeitet die Eierstockfunktion noch, jedoch unregelmäßig. Die Fruchtbarkeit nimmt ab. Typische Symptome sind:
- Zyklusunregelmäßigkeiten
- Stimmungsschwankungen
- Brustspannen
- Wassereinlagerungen
2. Perimenopause
Diese Phase ist geprägt von stärkeren Beschwerden, die durch einen sinkenden Östrogenspiegel verursacht werden. Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen treten häufig auf.
3. Postmenopause
Die Menopause beginnt mit der letzten spontanen Regelblutung. Nach zwölf Monaten ohne Blutungen spricht man von der Postmenopause. Ab diesem Zeitpunkt ist die Fruchtbarkeit beendet. Symptome wie Scheidentrockenheit, Haarausfall oder Osteoporose können sich zeigen.
Typische Beschwerden in den Wechseljahren
Statistisch gesehen leiden zwei Drittel aller Frauen unter Beschwerden während der Wechseljahre.
Dazu gehören:
- Hitzewallungen und Schweißausbrüche
- Zyklusunregelmäßigkeiten
- Schlafstörungen (Schwierigkeiten beim Ein- und Durchschlafen)
- Gewichtszunahme und Hauttrockenheit
- Stimmungsschwankungen: Nervosität, innere Unruhe, depressive Verstimmungen
- Sexualprobleme: Scheidentrockenheit, Libidoverlust
- Häufige Harnwegsinfekte oder Miktionsbeschwerden
- Gelenk- und Muskelbeschwerden sowie Osteoporose
Individuelle Beratung und moderne Behandlungsmöglichkeiten
Unsere Praxis begleitet Sie professionell und einfühlsam durch die unterschiedlichen Phasen der Wechseljahre. Nach einem ausführlichen Gespräch erstellen wir für Sie ein individuelles Behandlungskonzept. Dabei können auch unsere hauseigenen Labordiagnostiken wichtige Erkenntnisse liefern.
Moderne Therapien – MonaLisa Touch®
Für Frauen, die unter Symptomen wie Scheidentrockenheit oder Sexualproblemen leiden, bieten wir innovative Lösungen wie den Vaginallaser MLT (MonaLisa Touch®) an. Diese hochmoderne Behandlungsmethode kann Beschwerden effektiv lindern und Ihre Lebensqualität steigern.
Warum eine ärztliche Begleitung sinnvoll ist
Eine professionelle Beratung und Begleitung während der Wechseljahre hilft Ihnen:
- Beschwerden gezielt zu lindern
- Ihre Lebensqualität zu verbessern
- Risiken wie Osteoporose frühzeitig zu erkennen und zu behandeln
Vereinbaren Sie einen Termin in unserem MVZ – wir sind für Sie da!